Infarotheizungen
So wohltuend warm wie die Strahlen der Sonne von uns empfunden werden, so angenehm ist auch die Wärme einer Infrarotheizung.
Das hat einen Grund, denn im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungen, die nach dem Prinzip der Konvektionswärme die Luft erwärmen und diese im Raum verteilen, erwärmt die Infrarotheizung mit ihrer Wärmestrahlung die Wände und alle im Raum befindlichen Gegenstände.
Diese speichern die Wärme und geben sie gleichmäßig an den Raum ab, ebenso, wie wir das an kalten Wintertagen auch vom Kachelofen schätzen. Doch dieser benötigt viel Platz und man muss ständig heizen.
Eine Infrarotheizung wird einfach an die Wand oder Decke installiert, mit dem Stecker in der Steckdose verbunden und auf Wunsch mit einem Thermostat zur Temperaturregelung geschalten.